2021 wird alles besser!
Wie fast alle anderen Festivals mussten auch wir das U&D 2020 in Stuttgart absagen – es fand nur in sehr kleinem Rahmen statt.
Aber wir lassen uns selbstverständlich nicht unterkriegen, dieses Jahr wird alles besser. Es wird wieder Konzerte und Veranstaltungen geben, und am tollsten, schönsten, buntesten von allen das 41. Umsonst & Draußen, 6.-8. August 2021.
Die Vorbereitungen haben begonnen, die Planung läuft. Natürlich können wir heute noch nicht abschätzen, welche besonderen Umstände und zusätzlichen Auflagen es bis dahin geben wird. Doch wir sind zuversichtlich, dass wir das hinkriegen.
Aktuell ist es für Bands noch etwas schwierig, unsere Bewerbungsbedingungen zu erfüllen, dessen sind wir uns bewusst. Aber hier und da finden kleine Konzerte statt, und wir hoffen, dass es bald wieder mehr werden.
Wenn euch die Zeit bis näxtes Jahr zu lange wird, schaut gerne mal in den U&D Videokanal mit Konzertaufnahmen, die bei den letzten U&Ds entstanden sind. Kein Profihochglanzmaterial, aber doch schöne Eindrücke. Einige Videos sind schon online, mehr werden noch folgen. Solche z.Bsp.:
Wenn Ihr über die aktuellen Entwicklungen beim U&D auf dem Laufenden sein wollt, abonniert unseren Newsletter, schaut gelegentlich mal hier auf der Seite rein, folgt uns bei Twitter oder bei Facebook. Und Ihr könnt Vereinsmitglied werden.
Wir empfehlen Euch die zahlreichen regionalen digitalen Angebote. Unterstützt Eure Künstler*innen, Bands, Clubs, Veranstalter wenn Ihr wollt, dass sie im Herbst oder näxtes Jahr wieder für Euch da sind. Z.Bsp www.kuenstlersoforthilfe-stuttgart.de oder auch stuttgart.unitedwestream.org.
Und natürlich am Wichtigsten: Bitte haltet Euch weiterhin an die üblichen AHA-Regeln. Das ist nicht besonders schwierig und steigert die Chancen auf einen wieder agileren Kulturbetrieb näxtes Jahr ganz erheblich. Passt auf Euch und die Menschen in Eurer Umgebung auf, schützt Schwache und helft ihnen und seid solidarisch, gerade und besonders in diesen Zeiten.
Aufs gute Wetter beim 41. U&D!
Freunde & Förderer:
Antifacist Rock Action, aus:sicht, Autoflott, Beißwenger Elektrotechnik, Bürgerhaus Botnang, Bunte Hilfe / Rote Hilfe OG Stuttgart, MEEVI-rent, Club Kollektiv Stuttgart, DemoZ, Dieselstrasse, FaVeVe, Finanzkontor Hamm, Freifunk Stuttgart, Freies Radio für Stuttgart, Frieder Epple Solaranlagen Heizungsbau, Fucking Good Concerts, Getränke Digeser, Grünschnabel Naturkost, Hochdorfer, Infoladen Stuttgart, Keller Klub, Kulturamt der Stadt Stuttgart, Kulturkabinett, Kulturnews Stuttgart, Kulturwerk Nahost, Laboratorium, Leerstandsmelder, Lift Stuttgart, Linkes Zentrum Lilo Herrmann, LKA, MIR, Manufaktur, Maulwurf, Merlin, metastabil.net, Mieterverein Stuttgart, motorcitysonic, Oblomow, Offenes Antifa Plenum, Pentaton Kulturnetz, Plattsalat, Popbüro Region Stuttgart, Revolutionäre Aktion Stuttgart, Ritterstueble, Röhre, RR Showtechnik, Sanitätsgruppe Südwest, Scala Ludwigsburg, Schlaglicht Regional, Schlesinger Int., Schocken, Soundworkshop, Stadtmobil, Stadtwerke Stuttgart, Stadtjugendring Stuttgart, Steng Licht, Stuttgart Rock Promotion, Taverna Yol, Theaterhaus, Universum, UWS Druck & Papier, Vaihinger Buchladen, ver.di Jugend Stuttgart, Villa Galgenberg, Zelle Reutlingen, Zwölfzehn