
Illustration von Katja Lee Bubel
U&D #44
Die Bewerbungsfrist für Bands neigt sich dem Ende zu. Einige Bewerbungen und Konzerte haben wir bis Anfang Mai noch auf dem Zettel, dann machen wir den Sack zu und stellen aus den Bands, die wir bis dahin live gut gefunden haben, das Programm des 44. U&D zusammen.
Und da sind schon einige wirklich heiße und grandiose Kandidaten dabei. Wenn wir entschieden haben, müssen wir unseren Plan noch mit den Bands abstimmen. Erfahrungsgemäß hat doch die eine oder andere über unserer Auswahlprozedur die Geduld verloren und inzwischen Urlaub gebucht, ja, das kommt durchaus vor.
Ende Mai / Anfang Juni werden wir dann das Programm veröffentlichen. Das Plakatlayout wartet nur noch auf die Bandnamen, unser diesjähriges Maskottchen ist schon ganz ungeduldig.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Jahr hat die Überschrift „konkrete Utopie: solidarische Gesellschaft„. Wir freuen uns auf spannende Beiträge und Diskussionen. Nicht zuletzt ist ja das U&D selber eine solche konkrete und gelebte Utopie einer solidarischen Gesellschaft. Zwar nur – mit Auf- und Abbau – 10 Tage im Jahr. Aber die Kontakte, die Gespräche, die daraus entstehenden Aktionen wirken auch darüber hinaus.

Bild: Robert Leipner
Das U&D ist übrigens dieses Jahr ausnahmsweise erst am 2. Augustwochenende, am 8.-10. August 2025. Die Gründe: zum Einen sind die Schulferien erst spät. Zum Anderen hat der Circus Calibastra, der vor uns auf dem Festplatz Krehlstraße stattfindet, ein rundes Jubiläum und möchte ausgiebig feiern. Dem steht das U&D natürlich nicht im Wege.
Wer beim U&D einsteigen und mitplanen will, kommt einfach zu einem unserer Treffe. Wann und wo die stattfinden, steht immer aktuell im Kalender.
Wenn Ihr über die aktuellen Entwicklungen beim U&D auf dem Laufenden sein wollt, abonniert unseren Newsletter, schaut gelegentlich mal hier auf der Seite rein, folgt uns bei Mastodon, Facebook oder Instagram. Und Ihr könnt Vereinsmitglied werden.
Aufs gute Wetter beim 44. U&D.
Freunde & Förderer:
Antifacist Rock Action, Autoflott, Beißwenger Elektrotechnik, Bürgerhaus Botnang, Bunte Hilfe / Rote Hilfe OG Stuttgart, MEEVI-rent, Club Kollektiv Stuttgart, DemoZ, Dieselstrasse, FaVeVe, Finanzkontor Hamm, Freifunk Stuttgart, Freies Radio für Stuttgart, Frieder Epple Solaranlagen Heizungsbau, Getränke Digeser, Hochdorfer, Infoladen Stuttgart, Kulturamt der Stadt Stuttgart, Kulturwerk Nahost, Laboratorium, Leerstandsmelder, Lift Stuttgart, Linkes Zentrum Lilo Herrmann, LKA, MIR, Manufaktur, Maulwurf, Merlin, metastabil.net, Mieterverein Stuttgart, motorcitysonic, Oblomow, Offenes Antifa Plenum, Pentaton Kulturnetz, Plattsalat, Popbüro Region Stuttgart, Revolutionäre Aktion Stuttgart, Ritterstueble, Röhre :-(, RR Showtechnik, Sanitätsgruppe Südwest, Scala Ludwigsburg, Schlesinger Int., Soundworkshop, Stadtmobil, Stadtwerke Stuttgart, Stadtjugendring Stuttgart, Theaterhaus, Universum, ver.di Jugend Stuttgart, Zelle Reutlingen