KIOSK
Samstag, 17:30h, Zirkuszelt

Das erste Mal in diesem Jahrzehnt auf dem U&D!!!
KIOSK gründete sich an einem nebligen Dienstagspätvormittag vor einem Kiosk irgendwann in den 1980er oder 2010er Jahren. Die vier Gründungsmitglieder überlegten bei einem dritten Frühstücksbier, wie man wohl der Lohnarbeit am besten entfliehen könne. Für ein Gangsterleben fehlten die betriebswirtschaftlichen Kompetenzen, für ein Aktionärsdasein der Wille zur Gewalt, für ein Nepo Baby-life die richtigen Elternhäuser. Aus dem Kiosk dudelten die aktuellen Charts und da ging den Vieren ein Licht auf: die Musikindustrie bietet auch gänzlich talentfreien Menschen massenweise die Chance zum Reichtum. Das wollte man auch. Doch obwohl die Vier jung und schön waren, waren sie bislang von keinem Casting angesprochen worden. Also wollten sie selbst aktiv werden. Mittelalter-Metal erschien zu aufwendig, dieses choreographierte Herumgehüpfe zu anstrengend, die Autotune-App konnte niemand richtig bedienen und auf rechte Ästhetik hatte man definitiv keinen Bock. Da blieb nicht viel übrig, um hierzulande musikalischen Erfolg zu haben. Ratlos wandte man sich an die KI (Kiosk-Ingrid, die Betreiberin). Diese sprach: „Mit eurem Talent bleibt eh nur Deutschpunk.“ Aus Dank benannten sich die Vier nach dem Kiosk in KIOSK („Ihr steht hier ja schließlich an keinem bekloppten Pommesstand, sondern an einem Kiosk.“) Seitdem ging es steil bergauf, mit Touren von A bis Z (Asperg [bei Ludwigsburg; beim verkaufsoffenen Sonntag] bis Zuffenhausen [genauer: Ludwigsburg, Barockfestspiele]). Noch reicht es nicht ganz für den Lebensunterhalt, aber zumindest bekommt KIOSK für die Dauer des Auftritts vom Bierstand frei. Dafür wird sich KIOSK, bei weiter anhaltendem Erfolgszuwachs in derzeitigem Maße, schon in naher Zukunft mit einem U&D-Solikonzert auf dem Cannstatter Wasen revanchieren können. Die zu erwartenden Einnahmen könnten dann dafür verwendet werden, einen Teil der hässlichen Stuttgarter Innenstadt abzureißen und ein Park-/Dauerfestivalgelände zur exklusiven Nutzung einzurichten. Mit Zeltmöglichkeiten und einer geschützten Ecke für seltsame und seltene Vögel. Und einem stationären Kiosk.
Programmübersicht
Freitag
Pale Heart
phil haydt
vague phonique
Feierabendkollektiv
Rona Mai
Oli Donnerztag
friederike.
Alexis Dalas
Kinderprogramm
Sa+So Kinderwerkstatt
Samstag Figurentheater Oliver Köhler
Sonntag Lokstoff!
Artistik Show
Samstag Circus Circuli & Circus Harmony
Yoga
Sa+So Yoga